Der heutzutage sehr beliebte Ferienort Garda gab dem Gardasee seinen Namen. Ursprünglich hieß der Gardasee eigentlich Benacus. Der Ursprung des Namens Garda ist hingegen im althochdeutschen „Garden“, das Burg bedeutete, zu finden.
Durch die umliegenden Berge ist Garda mit seiner golfähnlichen Bucht windgeschützt was ein besonders mildes und angenehmes Klima zur Folge hat. Der Tafelberg mit der Burgruine Rocca bieten eine eindrucksvolle Kulissse für die hübsche, verwinkelte Altstadt Gardas, deren Besonderheit die vielen alten venezianischen Palazzi sind. Doch Garda lockt die vielen Gäste der ansässigen Hotels auch mit seinen tollen Bademöglichkeiten: im Norden ziehen sich schmale Kiesstrände bis zur Landzunge San Vigilio entlang, während sich im Süden kleine Kiesstände und Liegewiesen bis nach Bardolino abwechseln.